.
Seiteninhalt:
Die
gesammelten Seiten:
Lebende
Systeme
Lernende
Systeme
Kategoriale
Systeme
Kompromisse
Hoffnung
Ideologie
Fehler
Neue
Werte
Optimale
Kontakte
Optimale
Intensität
Optimismus
Optimieren
Eigenkompetenz
Eigenerkundung
Schritte
in Richtung Zukunft
Die
Philosophie dahinter
Ego,
das Zentrum meines Lebens
Komplexitaet
und Simplizitaet
PEPacceleration
SystemBildung
Zusamenarbeit
Partnerschaft
Konzepte
Intuition
Themen
Ideale
Autonomie
Coaching
Mitbedeutungen
Unternehmenentwicklung
Tiefgreifende
Gedanken
Leading
by Coaching
Optimale
Arbeitsintensität
EinfachDenken
WertSystem
Einigen
Die
Netzknoten:
Zentralknoten
Wir
über uns
InhouseSeminare
Unternehmensberatung
Seminare
Konzepte
Themen
Theorie
Fundgrube
Wir sind interessiert
an Ihren Fragen, Kommentaren
und Anregungen und werden Ihnen gerne antworten
Fragen,
Kommentare & Anregungen
Impressum ©1990-
2007 Rolf Reinhold
Last updated at 07 Nov 2007
|
|
|
"Was
auch immer Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene
Entscheidung, ... ausnahmslos!"
'Fehler' sind Chancen
(98/10/25) Die 'herrschende Ideologie' sagt "Jeder kann mal einen Fehler machen ... aber niemals zweimal denselben!".
Dieser Satz klingt danach, als ob
jeder zum zweiten Mal gemachte Fehler unverzeihlich sei, also beim
zweiten Mal in jedem Falle vermeidbar sei.
In der Folge wächst aber nur die Befürchtung vor zweimal
gemachten Fehlern UND die Furcht vor Fehlern überhaupt, denn aus
jedem Fehler könnte ein 'zum zweiten Mal gemachter' werden.
Alles,
was ich über 'lernen' bisher erfahren habe, spricht jedoch
dafür, dass wir von Furcht frei sein müssen, um unser Handeln
in Erfahrung umsetzen zu können. Wenn wir aber diese 'Furcht vor
Fehlern' haben, werden wir nur sehr verzögert und
eingeschränkt handeln können, da wir ja 'immer besonders
aufpassen müssen'. Insbesondere dann, wenn wir nicht wissen, wie
ein 'Fehler' beim ersten Mal überhaupt entstanden ist und wir uns
nun 'verstärkt auf sein Vermeiden konzentrieren'.
Sicherlich können 'Fehler' überall im Leben großen Schaden zur Folge haben, insbesondere im Berufsleben.
Aber wo haben die Leute, die hinterher immer alles besser gewusst haben vorher mit ihrer Unterstützung gewesen?
Welche Art von Rat hatten sie Ihnen VORHER gegeben?
Welche Art von Hilfe gewähren sie Ihnen für den 'zweiten Versuch'?
Wenn Sie in einer Umgebung mit lauter
egozentrischen Menschen ('Haien') arbeiten, werden diese Sie einfach
hängen lassen. Wenn Sie in einer Umgebung mit partnerschaftlich
orientierten Menschen ('Delphinen') arbeiten, werden diese Sie
kooperativ darin unterstützen, auf auf Ihre eigene Art und Weise
entscheiden zu können, ohne von der Furcht vor Fehlern
eingschränkt zu sein.
Fehler passieren überall auf
der Welt, aber sie werden nie freiwillig gemacht, sonst würden sie
'Sabotage' genannt werden.
Was wir 'Fehler' nennen ist immer 'etwas, was wir EIGENTLICH hätten besser wissen müssen'.
So denke ich, dass jeder, dem ein 'Fehler unterlaufen ist', bereits
genug 'beschämt' ist und sich schon von daher bemühen wird,
in diesem Bereich 'in Zukunft fehlerfrei' zu handeln ... um so
stärker, je mehr ähnliche 'Fehler' ihm schon unterlaufen sind.
'Fehler' sind 'Chancen zum Lernen' ...
wer danach trachtet, 'Fehler zu vermeiden', wird nicht viel mehr
lernen, als eben 'Fehlervermeidungsverhalten'.
Wie fühle SIE sich, wenn Sie einen 'Fehler' gemacht haben?
ICH fühle mich 'ziemlich schlecht dabei', wenn mir ein 'Fehler'
unterlaufen ist und würde eigentlich lieber 'perfekt' sein.
Allerdings weiß ich auch aus langer Erfahrung, dass die anderen
'Perfektheit' überhaupt nicht mögen ... wenn es nicht ihre
eigene ist.
Die 'Menschlichkeit', die in der
'Unperfektheit' liegt, ist geradezu eine Voraussetzung für jedes
Mitglied einer Gruppierung.
Andernfalls ließen die anderen SIE alle Entscheidungen treffen ... BIS Sie vom 'Podest Ihrer Perfektheit stürzen'.
Das aber wäre eine Art von 'kleinem sozialen Tod', weil Sie mit
Ihrer Perfektheit wirkten, als hätten Sie sich für 'eine Art
kleiner Gott' gehalten. Das wird man Ihnen kaum verzeihen.
(wird auf Anfrage fortgesetzt ...)
Für Interessierte:
Telefon +49 47 79 82 87 or
eMail
(back to
top)
Stichworte
zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Training,
Seminare, Individualität, Professionalität, System, Entwicklung,
Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Führungstraining,
Führungskräftetraining, Hochleistung, Hochleistungsteam, Projektmanagement,
Teamfähigkeit, Teamentwicklung, Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung,
Organisationsentwicklung,
©1990-2007 Rolf Reinhold
Last updated at 07 Nov 2007 |
 |