Seminartermine
Seiteninhalt:
LebenswertesLebenLeben
Ich
erzeuge die Welt in der ich lebe
Mein
handeln gestaltet die Welt
Einigen
mit den anderen
Die Netzknoten:
Zentralknoten
Wir
über uns
Seminare
Konzepte
Themen
Theorie
Fundgrube
Wir sind interessiert
an Ihren Fragen, Kommentaren und Anregungen
und werden Ihnen gerne antworten
Fragen,
Kommentare & Anregungen
Impressum ©1990-
2007 Rolf Reinhold
Last updated at 07 Nov 2007
|
|
|
"Was auch immer
Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene Entscheidung,
... ausnahmslos!"
... auf dieser Basis der
Autonomie ist jedes unserer Seminare eine freie Komposition aus gründlich
forschenden Überlegungen aller Beteiligten rund um die Thematik
Tiefgreifende Gedanken für
EinfachDenken©
(aus dem Englischen rückübersetzt)
Der erste tiefgreifende Gedanke auf dem Weg zu EinfachDenken©
ist es,
... die Tatsache zu akzeptieren, dass jede eigene
Handlung ausschließlich auf EigenEntscheidung© beruht:
"Was auch immer Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene Entscheidung, ... ausnahmslos!"
Der zweite kann sein,
... zu akzeptieren, dass Sie, und nur Sie, das Zentrum
Ihrer Welt sind und alles, was Sie tun, Sie immer zum Bewahren Ihres EigenInteresses©
tun, was auch immer es ist. Und ebenso ist es bei jedem anderen Lebewesen
auf der Welt:
"WO auch immer ICH bin, es ist immer HIER"
Der dritte Gedanke dazu:
... Jeder Mensch erlebt und interpretiert die Welt
aus seiner eigenen Sicht, aus der Summe seiner Erlebnisse und Erfahrungen;
jeder stellt sich eine ganz einzigartige Weltsicht zusammen, die doch auch
erstaunliche Übereinstimmungen mit der (einzelner?) anderer hat.
These: Die meisten von uns erleben das Unterschiedliche
der Weltsicht bei anderen als trennend und sind immer sehr erfreut über
(scheinbare) Gemeinsamkeiten ... die sich bei näherem Hinsehen auch
sehr schnell als Trugschluss erweisen können.
Wenn Sie die beiden Tatsachen der EigenEntscheidung©
und des EigenInteresses© akzeptiert haben, können Sie finden,
dass gerade dieses das gemeinsame und verbindende Element aller Menschen
ist ... mit dem Hindernis, dass jeder Einzelne andere eigene Interessen
hat???
Wirklich???
Betrachten Sie doch einmal Ihre ureigensten grundlegenden
Interessen auf dieser Welt.
Was sind diese? Gesund, reich und glücklich
zu sein? Sind sie damit wirklich auf der untersten Basis angekommen? Sehen
sie doch noch einmal tiefer!
In den Achtzigern habe ich einmal als "höchstmögliches
Ideal aller Menschen" formuliert:
Ein lebenswertes Leben leben!
Und wenn sie sich in der Welt umschauen, werden
sie viele Beispiele finden für die Hilfe von LebenswertesLebenLebenden
für andere, die mit dem Leben Probleme haben.
Ich bin nicht gerade ein Fan der Bibel, aber dort
können sie einen Satz finden, der zu dieser Lebenseinstellung passt:
Was du meinem Bruder getan ... das hast du mir
getan.
Da ich nicht sehr vertraut mit der Bibel bin, verkenne
ich möglicherweise den tieferen Sinn dieses Satzes. Aber für
mich, in meiner kleinen Welt, bedeutet das, was auch immer in der Welt
einem Menschen angetan wird, könnte genau so auch mir angetan werden.
Folglich - und für mich logischerweise - ist
meine Einstellung aus diesem höchstmöglichen Ideal heraus: Ich
mich verhalte mich so, wie ich möchte, dass sich die anderen mir gegenüber
verhalten (Kant'sche Maxime).
Mein tiefgreifender Gedanke hinter dieser Einstellung
ist der, dass ich mit jeder meiner Handlungen meine Welt erzeuge:
Mit jeder meiner Handlungen erzeuge ich die Welt,
in der ich leben möchte.
So ist es für mich, wie ist es für Sie?
Ich denke, dass jede Handlung sich selbst zum
Prinzip macht in der Welt des Handelnden ... und das ist immer
(mindestens tendenziell, mindestens statistisch gesehen) auch die eine
Welt, in der wir alle leben.
Demzufolge erzeugen wir Menschen auf dieser Erde
alle gemeinsam die Welt, in der wir leben. Und es kommt auf jeden Beitrag
an, jede kleinste Handlung, weil auch die immer sich selbst zum Prinzip
macht.
"Was auch immer ich tu, es gestaltet meine Welt"
Ein weiterer Aspekt unserer eigenen Entscheidungen:
Wir alle möchten, dass unsere Entscheidungen von allen anderen akzeptiert
werden. Sicherlich ist das nicht der Fall. (Dieser Wunsch ist genau so
irrational, wie der, von allen geliebt werden zu wollen.) Kann nicht der
Fall sein, weil die meisten (oder vielleicht auch alle?) unserer Entscheidungen
auch wichtig sind für die anderen Menschen unserer sozialen Umgebung.
Akzeptieren Sie alle Entscheidungen anderer? Sicherlich
nicht! Denn das hängt ab von dem Grad der Gefahr für Sie selbst
und Ihre freien Entscheidungen.
So denke ich, dass wir alle die Einstellung "EINIGEN"
zu lernen haben:
Für alles, was ich tu, habe ich mich mit
den anderen Beteiligten zu einigen ... wenn ich ihre Beteiligung will.
Auch dieser Satz sieht sehr banal aus, wie auch
die anderen Grund-Sätze auf dieser Seite. Aber so banal das auch scheinen
mag, in unserem Alltag schaffen wir das kaum.
Wir haben gelernt, unsere Wünsche, Ängste,
"inneren Projekte" und "inneren Ziele" für uns zu behalten, weil wir
alle die Erfahrung gemacht haben, dass andere ihr Wissen über uns
als Waffe gegen uns verwenden können.
Also kommt es wohl darauf an, vom Einzelkämpfertum
zum Einigen überzugehen.
Das ist auf jeden Fall der Weg zu Effizienz im Zusammenwirken.
Und das ist mein Ziel: Den WEG DES EINIGENS
für die Menschen der westlichen Welt zu öffnen. Nicht mehr.
Gutes Ziel?
(Wer lacht da so schäbig? Hab ich mich damit
wieder einmal angreifbar gemacht? s.o.)
Ich glaube, diese Gedanken sind für den Moment
erst einmal tief genug und wir können unsere Energie darauf verwenden,
sie zu einem Teil unserer Einstellungen zu machen (auch ich für mich,
immer wieder).
Diese Gedankenlinie wird auf jeden Fall fortgesetzt,
sehr gerne auch aufgrund Ihrer Fragen,
Widersprüche, Einwände und Anregungen.
Das Seminar zu diesem Thema beschäftigt sich
mit den Thesen und ihrer Bedeutung für das Alltagsleben des Einzelnen.
(zurück zum Seitenanfang)
Sie können sich für dieses Seminar voranmelden,
indem Sie uns dieses per eMail
mitteilen, oder, wenn Sie einen anderen Themenwunsch haben, uns eben diesen
mitteilen.
Den konkreten Termin für das von Ihnen gewünschte
Seminar werden wir mit Ihnen und den anderen vorangemeldeten Teilnehmern
koordinieren.
Für Interessierte:
Telefax unter +49 47 79 82 32,
oder
TeleTelefon unter +49 47 79 82 87,
oder
eMail: eMail an uns
Stichworte zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung,
Coaching, Training, Seminare, Individualität, Professionalität,
System, Entwicklung, Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung,
Führungstraining, Führungskräftetraining, Hochleistung,
Hochleistungsteam, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Teamentwicklung,
Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung,
©1990-2007 Rolf Reinhold
Last updated at 07 Nov 2007 |
|