Wie
weit auch immer Sie sind,
wir bringen Sie weiter. Wir integrieren die Elemente Emotionalität und Logik, Individualität und Professionalität |
ein
endloses Band |
|||
Seminartermine Die Netzknoten: Zentralknoten Wir über uns Seminare Konzepte Themen Theorie Fundgrube
an Ihren Fragen, Kommentaren und Anregungen und werden Ihnen gerne antworten Fragen, Kommentare & Anregungen Impressum ©1990- 2007 Rolf Reinhold Last updated at 07 Nov 2007 |
"Was auch immer
Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene Entscheidung, ... ausnahmslos!" ... auf dieser Basis der Autonomie ist jedes unserer Seminare eine freie Komposition aus gründlich forschenden Überlegungen aller Beteiligten rund um die Thematik "Global Village" zwingt unseren Unternehmen neuartige Denkprozesse auf. Nach der quantitativen Welle "Lean" wird eine qualitative Welle folgen, der sich Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter zu stellen haben. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Lernprozesse, die geeignet sind, das Zusammenwirken aller Beteiligten ständig besser funktionieren zu lassen. Zukunftsträchtiges ArbeitsverhaltenEinstellungen, Haltungen und Verhalten entsprechend den zukünftigen Notwendigkeiten entwickelnFast alle Menschen in der Arbeitswelt sind offensichtlich entweder in der Offensive oder in der Defensive, eine Alternative dazu scheint es für die meisten nicht zu geben. "Fressen oder gefressen werden" ist allerorten die traditionelle Regel. Belohnungs- und Bestrafungsstragien lassen allerdings auch kaum einen Raum für andere Ideen. Wer "nach oben" will, wo die Fleischtöpfe voller und die Meriten grösser sind, muss seine Ellenbogen benutzen, sonst kommt er nicht weiter. Oder? Muss MANn (frau benutzt angeblich andere Mittel) über Leichen gehen? Ist der Chef, der Kollege wirklich Gegner oder Feind? Gemeinsames Interesse ist allemal vorhanden: Nur wenn's dem Unternehmen gutgeht, kann's auch mir gutgehen. Umgekehrt ist die Wirkung nur geringer, aber sie ist auch vorhanden: Wenn's mir gutgeht, geht's meiner Leistung besser und damit tendenziell auch dem Unternehmen. Wechselwirkungen sind allemal vorhanden und sie werden, vor allen Dingen in letzterer Konstellation, oft stark unterschätzt. Der Unternehmensbeteiligte, der öfter mal sagt: "... dieser Scheißladen hier!" schafft und fördert in Wirklichkeit den von ihm beklagten Zustand mehr, als dass er ihn abbaut. "Friede, Freude, Eierkuchen" ist tödlich für jede Art von menschlichem Zusammenwirken. Wer nichts sagt, hat nichts zu melden, wer sich nicht äußert wird nichts ändern. Dabei sind Änderungen das Lebenselixier jedes Unternehmens. Konflikte sind unvermeidbar, sie müssen ausgetragen werden, wenn ein konstruktives Miteinander angesagt ist. Und das könnte wohl sinnvoll sein, in dem Lebensraum Unternehmen, in dem ich meinen Lebensunterhalt erwirtschaften will und ausserdem den größten geschlossenen Zeitraum meines wachen Daseins verbringe. Leider bin ich dabei auf meine Kollegen und Vorgesetzten angewiesen, wie die auch auf mich. Es gibt so etwas wie "konstruktives Verhalten", fangen wir es an: Rechthaberei und Besserwisserei, Standpunktbeharren und Argumentationskeulen, Egozentrismen und Profilneurosen sind nicht nur kontraproduktiv, weil Sie dem gemeinsamen Vorhaben Energie entziehen, sondern auch überflüssig, weil ein (in FitForFuture's Sinne) gut funktionierendes Unternehmen Konkurrenz zwischen seinen Mitgliedern erübrigt. Wer seine Interessen wahren will, kann sich so verhalten, wie er es von anderen erwartet UND kann diese Haltung auch anderen als für sie sinnvoll deutlich machen. Das "Wie" dieser Verhaltensmöglichkeiten ist Inhalt des Seminars. (zurück zum
Seitenanfang)
Für Interessierte:
Stichworte zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung,
Coaching, Training, Seminare, Individualität, Professionalität,
System, Entwicklung, Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung,
Führungstraining, Führungskräftetraining, Hochleistung,
Hochleistungsteam, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Teamentwicklung,
Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung,
|