Wie
weit auch immer Sie sind,
wir bringen Sie weiter. Wir integrieren die Elemente Emotionalität und Logik, Individualität und Professionalität |
ein
endloses Band |
|||
Seminartermine Die Netzknoten: Zentralknoten Wir über uns Seminare Konzepte Themen Theorie Fundgrube
an Ihren Fragen, Kommentaren und Anregungen und werden Ihnen gerne antworten Fragen, Kommentare & Anregungen Impressum ©1990- 2007 Rolf Reinhold Last updated at 07 Nov 2007 |
"Was auch immer
Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene Entscheidung, ... ausnahmslos!" ... auf dieser Basis der Autonomie ist jedes unserer Seminare eine freie Komposition aus gründlich forschenden Überlegungen aller Beteiligten rund um die Thematik Ein Seminar für alle, die mit schwierigen Menschen (Kunden, Lieferanten, Kollegen, Mitarbeitern, Führungskräften, Geschaeftspartnern etc.) besser klarkommen wollen. FingerspitzengefühlRationalität, Emotionalität und IntuitionWas ist es, was man so nennt: Fingerspitzengefühl? Woraus besteht es? Und vor allen Dingen, wie kann man es erlernen? "Sensibilität" ist ein dazugehörender Ausdruck. die ist aber leider ziemlich verpönt, denn wer will schon als "Sensibelchen" abgestempelt werden? In unserem Geschäftsleben dominiert das Ideal des gefühlskalten Technokraten. Das sind aber nur die wenigsten Menschen. Vielmehr werden die meisten häufiger einmal von ihren Emotionen gebeutelt. Und genau diese "Gebeuteltheit" ist es, die wir zuerst einmal wahrnehmen, dann auch noch ernst nehmen und zum dritten auch auswerten können. Nichts kann eine Situation besser einschätzen als die eigene Emotionalität, in diesem Zusammenhang meist „Intuition“ genannt. Der Zugang zur eigenen Emotionalität eröffnet ein Sensorium, das uns anders nicht zur Verfügung steht. Es ist weniger die Rationalität, die nämlich das Problem der Entscheidung zwischen tausenden von Möglichkeiten hat, als die Emotionalität, die Intuition, die uns sicher Auskunft geben kann, "dass da irgendwo etwas nicht stimmt". Denn das ist leider entscheidender, als das, was nicht unstimmig ist. Rationalität kann uns in der Folge dazu verhelfen, herauszufinden, worin die Unstimmigkeiten bestehen und wie wir sie werten wollen. Wir können dann erst entscheiden, welchen Stellenwert wir einer Geschäftsbeziehung zuweisen wollen. Das gilt für jede Art von geschäftlicher Beziehung: für Kunden, Lieferanten, Dienstleister, Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte. "Mein Bauch ist meine beste Entscheidungshilfe" kann diese Haltung gegenüber den eigenen Entscheidungen am ehesten kennzeichnen. Dieses Seminar behandelt Situationen, die aus der Erfahrung der Teilnehmer stammen, um daraus eine Stärkung des alltäglichen Verhaltens ableiten zu können. (zurück zum Seitenanfang)
Für Interessierte:
Stichworte zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung,
Coaching, Training, Seminare, Individualität, Professionalität,
System, Entwicklung, Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung,
Führungstraining, Führungskräftetraining, Hochleistung,
Hochleistungsteam, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Teamentwicklung,
Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung,
|