![]() |
Wie
weit auch immer Sie sind,
wir bringen Sie weiter. Wir integrieren die Elemente Individualitaet, Emotionalitaet und Logik durch SystemBildung zur Hochleistungsfaehigkeit. |
ein
endloses Band |
||
![]() Seiteninhalt: Die anderen Seiten: Die Netzknoten: Zentralknoten Wir über uns Seminare Konzepte Themen Theorie Fundgrube . Wir sind interessiert an Ihren Fragen, Kommentaren und Anregungen und werden Ihnen gerne antworten Fragen, Kommentare & Anregungen Impressum ©1990- 2007 Rolf Reinhold Last updated at 07 Nov 2007 |
"Was auch immer
Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene Entscheidung, ... ausnahmslos!" Koordination als Kernaktivitaet des UnternehmensSelbstverstaendlich ist es moeglich, dass die Unternehmensmitglieder weitgehend isoliert vor sich hinarbeiten, wie dies in traditionellen Unternehmensstrukturen auch weitestgehend der Fall ist:
Auch in Ihrem Unternehmen entstehen mancherlei Schwierigkeiten aus mangelnder Koordination. Scylla und Charybdis: Egozentrische Interessen wie etwa "Persoenlicher Profilierungsbedarf" (Karrierewuensche etc.) bewirkt konkurrierendes Verhalten innerhalb des Unternehmens, "altruistisches" Verhalten wie die Ueberbetonung von Loyalitaet und wortlose unterordnung behindern Eigenitiative. In der "systemischen Managementlehre" ist Management - und damit auch Koordination - "die Leistung des gesamten Systems" (Klimecki). Das bedeutet, die Gesamtheit der Koordinationsleistungen erzeugen die Wirksamkeit des gesamten Systems, je mehr Koordination in allen Aktivitäten eigenständig entstehen kann, um so größer ist der Wirksamkeitsgrad einzelner Aktivitäten und ihrer Produkte. Die Alternative zu herkömmlichen Strukturen: Eigeninteresse und Unternehmensinteresse sind nahezu deckungsgleich. Nur daraus kann eine eigendynamische Koordination entstehen. (wird fortgesetzt ... z.B. wenn sie uns nach näheren Einzelheiten fragen, wir schicken Ihnen die Fortsetzung gerne zu. Entweder als newsletter oder auf Ihre direkte Anfrage auch als direkte Antwort per eMail) Fuer Interessierte: Telefax unter +49 47 79 82 32, oder Telefon unter +49 47 79 82 87, oder eMail: 1@fitforfuture.de (zurueck zum Seitenanfang) Stichworte zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Training, Seminare, Individualität, Professionalität, System, Entwicklung, Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Führungstraining, Führungskräftetraining, Hochleistung, Hochleistungsteam, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Teamentwicklung, Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, Impressum ©1990- 2007 Rolf Reinhold Last updated at 07 Nov 2007 |
![]() |